Die Alpina Burkard Bovensiepen GmbH & Co. KG ist ein Automobilhersteller mit Sitz in Buchloe im bayerischen Ostallgäu, der Hochleistungsversionen von BMW-Fahrzeugen entwickelt und vertreibt.
Die Wurzeln von Alpina lassen sich bis ins Jahr 1962 zurückverfolgen, als Burkard Bovensiepen einen Weber-Doppelvergaser für den BMW 1500 entwickelte. Dieser Vergaser fand großen Anklang bei der Automobilpresse sowie bei BMWs eigenem Vertriebschef Paul G. Hahnemann. 1964 bescheinigte BMW die Qualität dieses Alpina-Produktes, indem BMW-Fahrzeugen, die mit dem Alpina-System ausgestattet waren, die volle Werksgarantie zuerkannt wurde.
Obwohl Alpina mit der Herstellung von Schreibmaschinen begann, hörte die ursprüngliche Alpina Ende der 1960er Jahre auf zu existieren, als sie versuchten, in die Textilindustrie einzusteigen. 1965 gründete Burkard nach seinem Erfolg mit Investitionen an der Börse ein BMW-Tuninggeschäft. Er startete das Tuning-Geschäft in einem Nebengebäude der ursprünglichen Alpina-Schreibmaschinenfabrik. Das Unternehmen arbeitete an Vergasern und überarbeiteten Zylinderköpfen. Bis 1970 wechselte der ursprüngliche Standort mit siebzig Mitarbeitern von Kaufbeuren nach Buchloe.
In den ersten Jahren etablierte Alpina seine Kernkompetenz durch das Tuning von Vergasern und Kurbelwellen, um mehr Leistung aus BMW-Motoren herauszuholen, Elemente, die schließlich das Firmenlogo definierten, das 1967 entstand. Zwischen 1968 und 1977 schnitten Alpina-Autos sehr gut im Wettbewerb ab . Der Höhepunkt war 1970, als die Autos des Teams die Tourenwagen-Europameisterschaft, die Deutsche Bergmeisterschaft, RVerbündete und Bahnrennen-Meisterschaften und das äußerst prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Spa.
Alpina zog sich 1988 wegen Kapazitätsbeschränkungen und Einschränkungen offiziell vom Rennsport zurück. Damit verbunden war die Entscheidung, mit der Produktion eines neuen Satzes von BMW Alpina Automobilen zu beginnen.
Eine Besonderheit der Alpina-Fahrzeuge ist die Tatsache, dass diese Modelle im wahrsten Sinne des Wortes „manufaktur“, also „handgemacht“ sind. Der Produktionsprozess wechselt zwischen der Feinabstimmung des Motors, seiner Lieferung an das BMW-Werk, der dortigen Vermählung von Motor und Karosserie und dem Rücktransport zu Alpina zur Innenausstattung mit Alpinas spezifischen Komponenten, wiederum alles in einem handgefertigten Prozess, der nur begrenzte Produktionszahlen zulässt . Neben Motor und Innenraum optimiert Alpina auch das Getriebe und installiert bei den meisten Autos am Lenkrad montierte Schaltknöpfe (Switch-Tronic genannt), mit Schaltwippen, die beim B4 S Edition 99 verwendet werden. Dies hat historische Gründe, da Alpina das erste war Schaltknöpfe am Lenkrad montieren. Äußere Erkennungszeichen sind die 20-Speichen-Leichtmetallräder mit verdeckten Ventilen unter der Nabenkappe und die Metallic-Außenfarben „Alpinablau oder -grün“. Im Inneren werden die feinsten Materialien verwendet, um das exklusive Gefühl zu erzeugen. Ein typisches blaues und grünes Muster wird oft auf Innenteilen wie Nähten auf Leder verwendet. Ein dünnes, in Gold oder Silber eingefasstes Außenkarosseriedekor im Nadelstreifenstil ist auch ein Markenzeichen älterer Alpina-Fahrzeuge, das bei neuen Alpina-Modellen als Option erhältlich ist. Eine Metallplatte im Inneren beweist auch die Herkunft und die Seriennummer des Autos.
Im Vergleich zu Fahrzeugen der hauseigenen Performance-Tochter von BMW, BMW M, haben die Fahrzeuge von Alpina mehr Wert auf Luxus, höheres Drehmoment und haben ihre eigenen schaltbaren ZF-Automatikgetriebe im Alpina-Stil anstelle von manuellen oder halbautomatischen Getrieben. In Bezug auf die Hochleistungsvarianten des BMW E60 5er bietet der B5 beispielsweise eine andere Sichtweise auf Leistung und wie man sie erreicht. Im Gegensatz zum M5 von BMW M, der über einen hochdrehenden 5,0-Liter-V10 mit Saugmotor verfügt, verwendet der Alpina B5 einen aufgeladenen 4,4-Liter-V8, der bei niedrigeren Drehzahlen ähnliche PS und ein höheres Drehmoment erzeugt.
Am Ende ist Alpina ein legendärer Tuner von BMWs und wird ein extrem cooles und ikonisches Auto bleiben. Immer wenn ich einen auf der Straße entdecke, denken meine nicht autobegeisterten Freunde nur, dass es ein normaler, langweiliger BMW ist, aber was sie nicht sehen, ist die Menge an Modifikationen und die Geschichte, die in das Auto eingebettet sind.
Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels über Motorblock. Wenn Sie Fragen zu irgendetwas in diesem Artikel haben, können Sie gerne die Kontaktseite meiner Website besuchen. Bitte lesen Sie weiter durch meine Website, wenn Ihnen das gefallen hat.